"Juristische Pr¨¹fung" - wie funktioniert das eigentlich?
Wie lasse ich Vorg?nge pr¨¹fen?
H?ufig wird das Justitiariat gebeten, Vorg?nge rechtlich zu pr¨¹fen und Vorschl?ge f¨¹r das weitere Vorgehen zu machen. Hierf¨¹r ben?tigt das Justitiariat eine Reihe von Informationen.
Wenn Sie das Justitiariat mit einer Sache befassen wollen, fassen Sie bitte zun?chst die Sachlage aus Ihrer Sicht zusammen. Dabei sollten Sie - um aufw?ndige R¨¹ckfragen zu vermeiden - s?mtliche wesentlichen Aspekte des Vorgangs ansprechen. Insbesondere interessieren uns hier die folgenden Punkte:
- Genese
Seit wann besteht welcher Vorlauf zur derzeitigen Situation? Welchen Hintergrund hat das bestehende Problem? - Beteiligte
Welche Stellen der HHU waren bereits im Vorgang beteiligt oder eingebunden? - Problemstellung
Welches Problem soll gel?st werden? - Interesse
Was soll durch die Pr¨¹fung erreicht werden? - Zeithorizont
Bis zu welchem Termin wird eine Antwort ben?tigt? - Kontaktdaten
Wer ist der Ansprechpartner f¨¹r das Justitiariat in der HHU? Sofern vorhanden: wer ist die gegnerische Partei bzw.. wer steht "auf der anderen Seite" f¨¹r eine Kontaktaufnahme zur Verf¨¹gung?
Bitte legen Sie dieser Zusammenfassung den gesamten Vorgang (gerne in elektronischer Form) vor.
Bitte haben Sie daf¨¹r Verst?ndnis, dass wir Ihre Pr¨¹fauftr?ge allgemeiner Art (z.B. "mit der Bitte um juristische Pr¨¹fung") nicht mit Aussicht auf Erfolg ausf¨¹hren k?nnen, ohne zuvor die o.g. Fragen zu stellen.
Nichts gefunden?
Unser Informationsangebot soll Ihren Bed¨¹rfnissen gerecht werden; es wird stetig aktualisiert und erweitert. ?ber Ihre Anregungen zur Verbesserung unseres Angebots freuen wir uns sehr.
Sprechen Sie uns gerne an! Bitte wenden Sie sich an die unten angegebene Email-Adresse.
Kontakt
Justitiariat
Geb?ude 16.11, Ebene 01
Universit?tsstrasse 1
40225 D¨¹sseldorf
Tel: +49 211 81-11383
Fax: +49 211 81-11772